Yoga

-> neue Yoga Kurse in Dortmund

Yoga Dortmund. Yoga-Grundlagen-Seminar für Anfänger.

Yoga für den Rücken am Sonntag, 25.06.2023, von 10-14 Uhr. Yoga

Kosten: 70,00 Euro.

Yoga Dortmund. Anmeldung zum Grundlagen-Seminar

Das Yoga-Grundlagen-Seminar ist die optimale Vorbereitung für den Einstieg in die laufenden Yoga-Kurse. Anschließend kannst Du in die Yoga-Abendkurse einsteigen: dienstags um 18:00 Uhr und/oder donnerstags um 19:45 Uhr. 

Eine regelmäßige Yoga-Übungspraxis:

  • beruhigt den Geist und baut Stress ab
  • stärkt die Selbstheilungskräfte
  • vitalisiert die inneren Organe
  • löst Blockaden und Verspannungen
  • lässt die Energie frei zirkulieren
  • kräftigt Muskeln, Knochen und Sehnen
  • erhält die Beweglichkeit der Wirbelsäule und Gelenke.
Yoga für den Rücken

In diesem Kurs üben wir wirkungsvolle und einfach zu erlernende Übungen gegen Rücken- und Schulter-Beschwerden. Trainiert werden Übungen zur Mobilisierung der Gelenke und der Wirbelsäule, sowie Methoden zur Kräftigung der Rumpfmuskulatur. Wir trainieren gleichzeitig die Beweglichkeit, Elastizität und Kraft der Muskulatur. Eine regelmäßige Übungspraxis verbessert außerdem die Balance der beiden Körperhälften und bewirkt eine aufrechtere Haltung. Die damit verbundene intensivere Körperwahrnehmung und Konzentration auf den Atemvorgang unterstützt die Fähigkeit zur Entspannung.

Taoistisches Yoga

ist die chinesische Alternative zum eher bekannten indischen Hatha Yoga. Dieser seit Jahrhunderten praktizierte Übungsweg zur Entwicklung von Körper, Energie und Geist wird oft auch als Dao-In oder Tao-In bezeichnet. Tao-In bedeutet „Dehnen und Leiten“ – Dehnen von Muskulatur und Bindegewebe und Leiten der Vitalenergie (chinesisch -Qi-) in den Energiebahnen. In Japan sind diese Übungen unter der Bezeichnung Do-In bekannt.

Dieses umfangreiche System der Körper-, Atem-, Meditations- und Entspannungsübungen entwickelt gleichzeitig Kraft und Beweglichkeit, Konzentration und die Fähigkeit zur Entspannung.

Meridianübungen

Innerhalb des taoistischen Yoga gibt es spezielle Übungen für die Meridiane. In der chinesischen Medizin werden die Meridiane auch als Energieleitbahnen bezeichnet. Auf diesen Leitbahnen, die mit den inneren Organen verbunden sind, befinden sich die Akupunkturpunkte. Die Atem- und Dehnungsübungen lösen Blockaden und bewirken einen freien Energiefluss in den Meridianen.

Flow Yoga

ist ein dynamischer Yoga-Stil. Körperkraft, Beweglichkeit, Balance und mentale Konzentration werden ganzheitlich trainiert. Die einzelnen Yoga-Posen werden zu dynamischen Bewegungsabläufen (Yoga-Flow) verbunden. Mit fließenden Bewegungen und bewußter Atmung werden Körper und Geist trainiert und gestärkt. Wir fördern gleichzeitig Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer. Wie bei allen Yoga-Stilen werden auch im Flow Yoga die mentale Ruhe und die innere Balance durch die Regelmäßigkeit in den Übungen gefördert.

Zitate und Weisheiten:

Du bist so jung, wie Deine Wirbelsäule beweglich ist.
[Sprichwort aus Asien]

Laufendes Wasser verdirbt niemals, und eine Türangel wird niemals wurmstichig, weil sie sich bewegen. Dasselbe gilt auch für den menschlichen Körper. Ohne körperliche Bewegung wird die Vitalenergie, die den Körper reibungslos arbeiten lässt, nicht fließen. Und ohne den Fluss dieser Energie wird das Leben stagnieren und schwinden.
[Ein alter chinesischer Text, Frühling und Herbst der Familie Lu (249 v. Chr.)]

-> neue Yoga Kurse in Dortmund